Nachrichten und Ansichten
Consumers want the latest in brand technology, a personalised experience, opportunities to interact and all in a simple, streamlined process.
Eine Technologie-Welt
Campbell Rigg bemerkte kürzlich die Entwicklung der Markenidentität von Currys PC World: „Wir erleben derzeit die komplexeste Markenlandschaft, die es je im Einzelhandel gegeben hat. Verbraucher fordern jetzt die neueste Technologie, ein personalisiertes Erlebnis und nahtlose Interaktionsmöglichkeiten mit Marken – alles in einem vereinfachten Prozess. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Marken agil sein, sich schnell an veränderte Verbraucheranforderungen anpassen und dabei wichtige Wendepunkte im Einzelhandelsumfeld navigieren. Hier können Markeningenieure und Designberater wichtige Unterstützung leisten. Als wir die Markenidentität von Currys PC World geschaffen haben, haben wir erfolgreich zwei Marken zu einem kohärenten Bild zusammengeführt.“
Die Fusion von Marken und Dienstleistungen spiegelt einen wachsenden Trend wider, bei dem Verbraucher eine aktivere Rolle dabei spielen, wie Unternehmen mit dem Markt interagieren. Heute müssen Markenmanager einen flexibleren Ansatz verfolgen, der sowohl internes Feedback als auch externe Zielgruppen einbezieht. Dieser Wandel wird durch die zunehmende Bedeutung von MarTech (Marketingtechnologie) vorangetrieben, die Produktaktivierungsprogramme mit Echtzeit-Verbrauchereinblicken unterstützt.
Einzelhändler, insbesondere im Technologiesektor, müssen Umgebungen schaffen, die bei ihren Kunden ankommen. Die führenden Marken der Welt und clevere kleine Unternehmen finden neue Wege, um mit Verbrauchern zu interagieren, indem sie personalisierte Online- und In-Store-Erlebnisse kuratieren. Die Designtrends im Technologiebereich konzentrieren sich darauf, interaktive Räume zu schaffen, die Kunden über Berührungspunkte wie Produktdemos, Augmented Reality (AR)-Displays und optimierte digitale Schnittstellen ansprechen. Geschäfte sind nicht mehr nur Orte für Einkäufe; sie sind immersive Umgebungen, in denen Kunden mit Produkten und der Marke selbst interagieren können.
Apple exemplifiziert diesen Ansatz, indem es eine Gemeinschaft von treuen Fans pflegt, anstatt sich nur auf Gelegenheitskäufer zu konzentrieren. Dieser Ansatz verstärkt die Verbindung zwischen Markentreue, Verbraucherliebe und Rentabilität. Die Apple-Einzelhandelsgeschäfte zeichnen sich durch minimalistisches, technologieorientiertes Design aus, das zur Erkundung einlädt, von interaktiven Produktdisplays bis hin zu Hands-on-Erfahrungsbereichen, in denen Kunden Geräte in einer entspannten, offenen Umgebung testen können.
Um in diesem sich wandelnden Umfeld relevant zu bleiben, müssen Markeningenieure veraltete Strategien überdenken und innovative Markenidentitäten entwickeln, die Verbraucher an verschiedenen Touchpoints, einschließlich digitaler und sozialer Plattformen, ansprechen. Die heutigen Einzelhandelsumgebungen werden von vielfältigen Gruppen geprägt – von Verbrauchern, Mitarbeitern, Partnern, Agenturen bis hin zu Drittparteien-Influencern. Diese Gruppen sind keine passiven Beobachter, sondern aktive Teilnehmer an der Gestaltung der Markenstory.
Unser interner Design-Erneuerungsprozess ermöglicht es uns, kontinuierlich Best-in-Class-Insights zu Branding- und Einzelhandelsdesigntrends weltweit zu benchmarken und zu veröffentlichen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die "Projekte - Elektronik"-Sektion auf unserer Website zu besuchen und unsere Arbeiten sowie weitere verwandte Nachrichtenartikel anzusehen.
Warum nicht mit uns in Kontakt treten, um Ihre Markenstrategie, Design-Erneuerungsprogramm oder digitale und soziale Medienbedürfnisse zu besprechen?