Cha Teehaus
Wir entwickeln Hospitality-Marken, die Märkte verändern sollen.
Profitabel. Ansprechend. Umgebungen.
Innenarchitektur für die Cha Teahouses: Unilevers Neubewertung und Verjüngung des Teehauses in der Hauptstraße.


Innovative Restaurants, Cafés und Bars integrieren Mehrwert durch Elemente wie Innenarchitektur, Marke und Marketing.
Das Konzept des Ch’a Teahouse zielt darauf ab, eine Konsumentenrevolution im Teemarkt auszulösen, indem eine relativ stagnierende Kategorie neu belebt wird.
Standort: Bristol, England

Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen
Van den Bergh Food, eine bedeutende britische Tochtergesellschaft von Unilever Plc, produziert eine Vielzahl bekannter Handelsmarken, darunter Hellman’s, Flora, Marmite, Olivio, PG Tips und Pot Noodle. Im Rahmen einer strategischen Überprüfung erkundete VdBF neue Möglichkeiten im wachsenden Markt für „auswärtigen“ Lebensmittelkonsum. Das Ch’a Teahouse Konzept markierte den ersten Schritt in diese Richtung.
Das Ch’a Teahouse wurde entwickelt, um eine Konsumentenrevolution im Teemarkt auszulösen, indem es eine Neubewertung der Kategorie anregt, die bisher wenig Innovation erfuhr. Unsere Zusammenarbeit mit Unilever zielte darauf ab, deren Bemühungen zu unterstützen, den heutigen Marktführer in den Erfolg von morgen zu transformieren.
Unser Ansatz berücksichtigte Investitionen der Anteilseigner und die Anforderungen an ein Teehaus mit 40 Sitzplätzen, das Speisen und Getränke anbietet. Wir übernahmen umfassende Innenarchitektur-Dienstleistungen für Gäste- und Arbeitsbereiche, entwarfen maßgeschneiderte Möbel und Balustradenelemente und beschafften dekorative Gegenstände.
Zusätzlich kümmerten wir uns um:
- Beleuchtungsspezifikationen
- Navigieren des Bauantragsprozesses und Einholen von Genehmigungen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung von Kostenanalysen
- Gesamtes Projektmanagement



