Kundenservice – Design von Juweliergeschäften

Design, Planung, Marketing und Branding von Juweliergeschäften.
Wert. Bekanntheit. Optimierung.

Lesen Sie über internationale Schmuckeinzelhandelsmarken und einen Berater, der ganzheitliche Ansätze, kreative Lösungen und innovative Marketingstrategien versteht.

Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte
Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte
Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte
Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte
Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte
Agentur für Design, Formatplanung und Branding für Juweliergeschäfte

Innovation unterscheidet einen Führer von einem Anhänger.

Hintergrund und Strategie
Argos eröffnete 1980 seinen ersten „Elizabeth Duke“-Marken-Juwelierstand und wurde bis 1982 der viertgrößte Juwelierhändler des Vereinigten Königreichs. Die Marke Elizabeth Duke war gut etabliert, wurde jedoch schließlich zugunsten einer breiteren Markenstrategie für Schmuck und Uhren eingestellt. Als Reaktion auf Marktveränderungen entwickelte Argos eine Strategie, um auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzugehen und neue Drittmarken zu integrieren. Ihr Ziel war es, den Marktanteil zu erhöhen, indem sie das Produktsortiment, das Store-Design und den Kundenservice verbesserten, um sich als „The Family Jeweller“ zu positionieren.

Design- und Branding-Partnerschaft
CampbellRigg, der preisgekrönte Partner für Retail-Design, wurde mit der Aufgabe betraut, die Schmuckabteilung mit einem neuen Einzelhandelsdesign-Konzept zu revitalisieren. Der Plan sah vor, ein neues Schmuckkonzept zu testen, das als Vorlage für zukünftige Store-Entwicklungen dienen sollte.

Store-Konzept und Umsetzung
Das Briefing konzentrierte sich auf das Format, Merchandising und die Navigationsgestaltung für den Argos-Store in Glasgow Silverburn. Mit überdurchschnittlicher Verkaufsfläche bot dieser Store die Möglichkeit, eine visionäre Designlösung zu implementieren, die Navigationssysteme, das vollständige Produktsortiment und Kundenservices beinhaltete. Das Designkonzept ermöglichte eine ideale Store-Positionierung, ohne durch bestehende Layouts und Geräte eingeschränkt zu sein.

Schlüsselmerkmale des Designs und Brandings

  • Innovatives Design: Das neue Design hatte das Ziel, die Schmuckabteilung zu verjüngen und eine visuell ansprechende sowie kundenfreundliche Umgebung zu schaffen.
  • Verbessertes Kundenerlebnis: Der Fokus lag darauf, die Navigation und Zugänglichkeit zu verbessern, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
  • Vielfältiges Produktsortiment: Das Produktsortiment wurde erweitert, um verschiedene Drittmarken aufzunehmen und eine breite Palette von Kundenpräferenzen anzusprechen.
  • Kundenengagement: Strategien wurden entwickelt, um bestehende Kunden dazu zu ermutigen, Argos neu zu bewerten und sich mit den neuen Schmuckangeboten auseinanderzusetzen.
  • Markenpositionierung: Ziel war es, die Position der Marke als Familienjuwelier zu stärken und ihre Attraktivität für ein breiteres Publikum zu erhöhen.

Dieser Ansatz spiegelt die Expertise von CampbellRigg in der Transformation von Einzelhandelsumgebungen wider, um den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht zu werden, während gleichzeitig eine starke Markenidentität beibehalten wird.

Vorteile für unsere Kunden
Durch die Entwicklung eines überzeugenden Formats/Kanals helfen wir Modeeinzelhändlern, ihre Umsätze und Markentreue deutlich über dem Durchschnitt zu steigern. Unverwechselbar. Einprägsam. Top-of-Mind-Branding.

Marketing- und Branding-Dienstleistungen einfach gemacht bei der CampbellRigg Agency.

„Diamanten sind nichts weiter als Stücke Kohle, die an ihrem Job festgehalten haben.“ – Elizabeth Taylor

 

Argos Jewellery store visual of the interior design

Argos Jewellery store visual of the interior design

Benchmarking Zales jewellery store USA

Benchmarking Ernest Jones jewellery store UK

Benchmarking Blue Nile jewellery store USA