Asda Hypermärkte
Wir entwickeln Markenstrategien und -umgebungen für Hypermärkte.
Innovativ. Kreativ. Erlebnisse.
Ein Hypermarkt-Retail-Konzept in Milton Keynes, England. Ladeninnendesign, Markenstrategie, Marketingkommunikation und Grafikdesign.

Die Antwort: „Erwarte mehr und zahle weniger.“
Die Lösung für ASDAs Marketingstrategie
„Immer niedrige Preise“ wurde in einem Teilzitat von Shakespeare gefunden:
„Mehr für dich.“

„Mehr für dich zum ASDA-Preis!“ Eine neue Marketingstrategie war geboren.Wir konzentrierten uns auf die Vorteile des Einkaufs bei ASDA: Werte wie verantwortungsvoller Umgang mit der Natur, die Jahreszeiten der landwirtschaftlichen Produktion, Gemeinschaft und niedrige Preise.

Die Brücke sein
Die Asda-Preis-Promotionsstrategie basiert darauf, durchgehend Wert zu bieten und ihr Image als Niedrigpreisführer zu stärken. Mit Taktiken wie Preisrücknahmen, dauerhaft niedrigen Preisen, der Asda-Preisgarantie und gezielten Aktionen liefert die Marke konstant wertorientiertes Marketing, das preissensiblen Verbrauchern anspricht. Dieser Ansatz zieht nicht nur preisbewusste Käufer an, sondern fördert auch langfristige Loyalität, indem er sicherstellt, dass Kunden stets das Gefühl haben, das beste Angebot zu erhalten.
Asda verfolgt eine EDLP-Strategie (Everyday Low Prices), was bedeutet, dass sie sich darauf konzentrieren, die Preise für ein breites Sortiment an wesentlichen Produkten dauerhaft niedrig zu halten, anstatt sich ausschließlich auf zeitlich begrenzte Aktionen zu verlassen.
Das Marketingteam von Asda wollte die EDLP-Preisaktionsbotschaft, die Asda von seinen britischen Mitbewerbern unterscheidet, zum Leben erwecken. Unser Team aus erfahrenen Branding-Experten begann damit, die folgende Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Die Lösung für das Problem der eindimensionalen Vermittlung der Asda-Preisstrategie wurde in einem dreidimensionalen Ansatz zur Kommunikation von Vorteilen gefunden. Werte wie der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur, die Beziehung der Jahreszeiten zur landwirtschaftlichen Produktion, der Landwirt, der Einzelne und die Gemeinschaft boten eine überraschende Vielfalt an Marketingmöglichkeiten.
Das Konzept „Mehr“ entstand aus den folgenden Gründen: Verbraucher fragen immer wieder: „Was habe ich davon?“ Die Antwort lautet: „Mehr für dich.“ Erwarte mehr und zahle weniger. Durch eine modernere und selbstbewusstere Haltung gelang es dem Management, die Erwartung an „mehr“ erfolgreich zu erfüllen. „Mehr für dich zum Asda-Preis!“
Das Konzept nahm dann folgende Form an: Mehr lokal, Mehr frisch, Mehr gesund, Mehr fürsorglich und Mehr engagiert. Warum war das Konzept „Mehr“ relevant?
- Mehr lokal – Asda bezieht mehr lokale Produkte innerhalb von 15 Meilen von seinen Filialen als jeder andere Supermarkt.
- Mehr frisch – Asda hat sich verpflichtet, den Anteil an gentechnisch veränderten Lebensmitteln zu reduzieren.
- Mehr gesund – Asdas Lebensmittelversprechen zielt darauf ab, den Gehalt an Fett, Salz und Zucker in Asda-Markenprodukten zu senken.
- Mehr fürsorglich – Asda stellt Kunden, die Gemeinschaft und die Umwelt an erste Stelle.
- Mehr engagiert – 60 % aller Abfälle werden recycelt, und Asda arbeitet an den übrigen 40 %.
- Mehr Frische – Die Zeitspanne, in der Lebensmittel die Filialen erreichen, wurde durch verstärkte Beschaffung britischer Lebensmittel verkürzt, wo dies möglich ist.
Nachdem die Strategie vereinbart war, machte sich unser kreatives Team daran, die Botschaft zu visualisieren und die Kommunikationsmaterialien zu entwickeln.







