Filialprüfung der Barclays Bank
Wir entwickeln Finanzmarken, die Märkte verändern sollen.
Innovativ. Relevant. Vertrauenswürdig.
Ein Refresh für eine der bekanntesten Marken der Welt. Filial-Audits und Empfehlungen für eine nachhaltige Einzelhandelsplattform.

Eine multikanale, verbraucherzentrierte Lifestyle-Studie
für ein Transformationsprogramm von Bankfilialen.
Das Ziel ist eine nachhaltige Einzelhandelsplattform
für die Zukunft.Eine Prüfung verschiedener stationärer Formate
im Filialnetzwerk von Barclays. Sie bewerten ihre Filialstandorte neu
und überlegen, wie sie ihre Filialen in Zukunft führen werden –
mit Fokus auf Digitalisierung und Innovation.

Man führt kein Unternehmen, in der Hoffnung, dass es keine Rezession gibt
Was berücksichtigt Campbell Rigg bei der Vorbereitung eines Marken- und Filialaudits?
Es wird der Entwurf und die Gestaltung des bestehenden Immobilienbestands berücksichtigt. Eine Bank muss mit dem arbeiten, was sie hat. Die Vorschläge sollten die Möglichkeit bieten, das Filialnetz in einem schrittweisen Ansatz zu verbessern und dabei die anfänglichen Kosten gering zu halten. Alle Empfehlungen müssen auf fundierten Erkenntnissen über das Einkaufsverhalten der Kunden basieren.
Barclays Kernbriefing:
Was möchten wir in den Vorschlägen analysieren?
Wir möchten alle folgenden Elemente der Filialumgebung eingehend betrachten:
- Standort/Positionierung der Filiale
- Baustil der Immobilie
- Externe Beschilderung
- Schaufenstermarketing und optimale Nutzung der Fenster
Marketing in der Filiale:
- Poster und die Vorteile/Nachteile lokaler Flexibilität
- Broschüren, sowohl taktisch als auch nicht-taktisch
- Taktische Aktionen
- "Nur die Fakten" (JTFs): Unser Kernsortiment an Literatur
- Literatur für Lebensphasen
- Magazine
- Untertresenprodukte und Erfüllungsliteratur
- Präsentation von Impulsprodukten
- Bewerbung unserer alltäglichen Produkte und Dienstleistungen
- Beschilderung
- Lokales Marketing
Was erwarten wir von den Vorschlägen?
- Einblicke in das Konsumverhalten bei der Nutzung von Finanzdienstleistungen
- Erkenntnisse darüber, was unsere Wettbewerber gut machen – und was nicht funktioniert
- Was innerhalb unseres bestehenden Filialnetzes gut funktioniert
- Welche schnellen Verbesserungen wir vornehmen könnten
- Welche langfristigen Änderungen erforderlich sind
- Einsatz neuer Technologien
Wie messen wir den Erfolg der Vorschläge?
Durch die Vorlage einer realisierbaren, kosteneffektiven und praktischen Lösung, die sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden Vorteile bietet und das Potenzial für eine Steigerung der Kapitalrendite und der Markenattraktivität birgt.


Banken stehen vor großen Risiken durch schrumpfende
Filialnetze. Während dieser Prozess des Umdenkens im Einzelhandel vor
dem Hintergrund schwierigerer Zeiten für Verbraucher, Unternehmen
und Finanzinstitute weitergeht, gibt es einen
ermutigenden Punkt für Finanzmarketer."Eng mit dem Umsatzwachstum verbunden sind
die Marketingausgaben." Wir analysieren Cluster-Gruppensegmente,
Kundenreisezeiten für Einkaufsmissionen in der Filiale,
die Marke und wie sich die Verkaufsumgebung
zu einem Modell nur mit Terminen entwickelt.Wir helfen dabei, die Wirkung von Innendesign, Planung,
Wartebereichen, Service- und Selbstbedienungszonen,
Cross-Selling-Möglichkeiten und digitalem
Marketing zu verbessern.




