Kundenservice – Design von Markenhandbüchern
Handbücher und Richtlinien zur Markenarchitektur.
Einzigartig. Effektiv. Kommunikation.
Die Bedeutung von Richtlinien zur Markenarchitektur. Ein unverzichtbares Instrument zur Etablierung und Aufrechterhaltung der einzigartigen Identität und des Charakters Ihrer Geschäftsplattform.
Innovationen in der Markenarchitektur
In dieser Fallstudie beleuchten wir unsere Arbeit für Victoria Supermarkets und die Entwicklung einer Markenidentität sowie deren Anwendung auf alle Kommunikationsmaterialien des Unternehmens. Plattformrichtlinien für die Markenarchitektur – häufig als Markenhandbücher oder Styleguides bezeichnet – sind essenziell, um die einzigartige Identität und den Charakter eines Unternehmens zu etablieren. Mit der Markenarchitektur-Plattform von CampbellRigg verfügen Unternehmen über ein stets aktuelles Repository für alle markenrelevanten Materialien. Mitarbeiter, Partner und Agenturen können auf dieselben Markenvorgaben zugreifen, einschließlich aller Ressourcen und Spezifikationen. Speziell für die internen Designstudios unserer Kunden entwickelt, sorgt die Plattform von CampbellRigg für Konsistenz und Kohärenz in allen Branding-Aktivitäten.
Wir haben das Branding-Design für den Lebensmitteleinzelhändler visualisiert, um den Besuchern einen Einblick in unsere Dienstleistungen und die Entwicklungsphasen von Markenvorgaben und Design zu geben.
Ressourcen, Zeit und Geld sparen
Verwalten Sie Ihre Markenressourcen effizient: Vereinfachen Sie den Design-Management-Prozess, um Verwirrung durch Online-Dateifreigabe zu vermeiden. Finden und teilen Sie Logo-Dateien, Farbwerte, Schriftvorgaben, Fotografie und Präsentationsvorlagen zwischen internen Marketingabteilungen und externen Partnern.
Immer aktuell
Vermeiden Sie Unsicherheiten darüber, ob Kollegen oder Partner die richtige Version Ihrer Richtlinien verwenden. Maßgeschneiderte, dynamische Markenvorgaben in einer cloudbasierten Plattform sind immer zugänglich, aktualisiert und für alle synchronisiert.
Marken-Konsistenz verbessern
Wenn Markenvorgaben leicht zu finden sind, sind sie auch leicht anzuwenden. Erhöhen Sie die interne und externe Markenbekanntheit und minimieren Sie Fehlentscheidungen über die Verwendung Ihrer Marke, indem Sie sicherstellen, dass alle Stakeholder über alle relevanten Informationen verfügen, um markenkonform zu agieren.
Marken organisieren und wachsen lassen
Mit der Markenarchitektur-Plattform von CampbellRigg erhalten Sie ein leistungsstarkes Format und eine stabile Basis, auf der Ihre Marken wachsen können. Bringen Sie Aktualisierungen schnell in die Cloud und strukturieren Sie diese für eine einfache Nutzung.
Was ist Markenarchitektur?
Markenarchitektur beschreibt die Struktur einer Marke und wird oft durch ein Diagramm veranschaulicht, das die Beziehungen zwischen einer Unternehmensmarke, Submarken, Produkten und Dienstleistungen erklärt. Eine durchdachte Markenarchitektur hilft Unternehmen, die Wahrnehmung ihrer Marke, ihr Wachstumspotenzial und die internen Beziehungen zu steuern. Der Aufbau eines "Brand Houses" ist ein effektiver Weg, um zu expandieren. Ohne eine solide Markenarchitektur und ein tiefes Verständnis der Beziehungen darin ist es jedoch schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Schritte zur Entwicklung effektiver Markenvorgaben
-
Kernmarkenelemente definieren
Legen Sie die Mission, Vision, Werte und einzigartigen Verkaufsargumente (USPs) Ihrer Marke fest. Diese Kernelemente bilden die Grundlage für Ihre Markenvorgaben. -
Richtlinien für visuelle Identität erstellen
Geben Sie detaillierte Spezifikationen für Logonutzung, Farbpaletten, Typografie und Bildsprache vor. Stellen Sie klare Anweisungen bereit, wie diese Elemente konsistent über alle Medien hinweg verwendet werden können. -
Tonfall und Stimme festlegen
Definieren Sie den Tonfall und die Stimme für alle Markenkommunikationen. Legen Sie Sprachstile, Kommunikationsstrategien und Schlüsselbotschaften fest, die mit der Identität Ihrer Marke übereinstimmen. -
Nutzungsregeln entwickeln
Erstellen Sie Regeln für die Verwendung von Markenressourcen, einschließlich Dos and Don'ts, um die Markenintegrität zu wahren und eine falsche Verwendung der Markenelemente zu verhindern. -
Vorlagen und Beispiele einfügen
Stellen Sie Vorlagen für häufige Marketingmaterialien wie Visitenkarten, Briefpapier und Social-Media-Posts bereit. Zeigen Sie Beispiele für korrekte und fehlerhafte Anwendungen der Markenvorgaben. -
Prüf- und Genehmigungsprozesse implementieren
Etablieren Sie Prozesse zur Überprüfung und Genehmigung neuer Materialien, um sicherzustellen, dass diese den Markenvorgaben entsprechen. Dies kann durch die Einrichtung eines Markenmanagement-Teams oder die Nutzung von Markenmanagement-Software erfolgen. -
Stakeholder schulen und informieren
Führen Sie Schulungen für Mitarbeiter, Partner und Anbieter durch, um sicherzustellen, dass alle die Markenvorgaben verstehen und einhalten. Bieten Sie bei Bedarf kontinuierliche Schulungen und Unterstützung an. -
Richtlinien regelmäßig aktualisieren
Halten Sie Ihre Markenvorgaben aktuell, indem Sie sie regelmäßig überprüfen und an Marktveränderungen, Markenstrategien und Designtrends anpassen.
Vorteile für unsere Kunden
Durch die Entwicklung eines umfassenden Formats für die Markenarchitektur helfen wir Unternehmen, ihre Umsätze und Markenloyalität deutlich über den Durchschnitt hinaus zu steigern. Unverwechselbar. Einprägsam. Top-of-Mind-Branding.
Wir erstellen Strategiepläne für jedes Format und jeden Kanal, um die Customer Journey intuitiver zu gestalten.
„Eine Marke ist die Summe der Erwartungen, Erinnerungen, Geschichten und Beziehungen, die zusammengenommen die Entscheidung eines Verbrauchers beeinflussen, ein Produkt oder eine Dienstleistung einem anderen vorzuziehen.“
– Jeff Bezos, Gründer und Executive Chair von Amazon
More services - Markenbildung