Forum Steglitz Einkaufszentrum
Wir entwickeln Marken für Einkaufszentren, die Märkte verändern sollen.
Kreativ. Planung. Lösungen.
Sehen Sie sich die Innenarchitektur-Vorschläge, die Außenverkleidung der Fassade und die Neugestaltung der Rolltreppenstandorte für ein Einkaufszentrum in Berlin, Deutschland, an.


Das Konzept für das Forum Steglitz Einkaufszentrum umfasst ein neues Fassadenkonzept, Innenarchitektur mit einer Dachlichtstruktur, verbesserte Kundenströme und einen Food Court im Untergeschoss.Als Antwort auf das Briefing lieferten wir konzeptionelle Designarbeiten, einschließlich der Planung der Einzelhandelsmischung und der Kundenführung für das renovierte Einkaufszentrum.
Standort – Berlin, Deutschland

Wachstum und Komfort existieren nicht nebeneinander
Hammerson GmbH beauftragte die leitenden Architekten RTKL mit der Renovierung des Einkaufszentrums Forum Steglitz im Berliner Stadtzentrum. Das Management-Team wandte sich dann an CampbellRigg mit der Bitte um die Einreichung von Designs für das innerstädtische Wahrzeichen, das eine wesentliche Komponente des städtischen Gefüges darstellt, einen mutigen architektonischen Ausdruck bietet und eine wichtige Einzelhandelspräsenz im Zentrum der Stadt schafft.
Das Gebäude wird gemischt genutzt, einschließlich Büros, Einzelhandel, Freizeitmöglichkeiten und Parkplätze. Ein entscheidender Faktor für die Generierung profitabler Einnahmen für die Anteilseigner war die Mietermischung des Entwurfs.
Unsere Lösung verband die Theaterwelt des "Retailtainment" mit der Straßenfassade, die doppelte Lage der Rolltreppen für eine gute Zirkulation über sechs Stockwerke und lifestyle-orientierte Angebote mit einem unteren Plaza, das eine rund um die Uhr-Nutzung ermöglicht. Zwei elliptische verglaste Dachluken durchbrechen den Deckenraum und beleuchten das Einkaufszentrum mit natürlichem Licht. Der geschwungene Eingang des Zentrums setzt ein starkes skulpturales Statement und definiert den Außen- und Innenraum des Forum Steglitz als ein bedeutendes architektonisches Statement.


