Nachrichten und Ansichten

Direktvertriebsmarken haben reinen stationären Einzelhändlern gezeigt, dass das E-Commerce-Erlebnis ebenso wichtig für ihre Strategie ist wie das Ladenbranding und die Gestaltung der Einzelhandelsumgebungen.

Nachrichten
“Erhalte mein kostenloses Angebot” Hier klicken

Technology Stores vs Pure-play retail fashion and technology marketing and branding

Koio direct-to-consumer pure-play shoe brand marketing design

Pure-Play vs. Stationär

In den letzten Jahren haben wir den Aufstieg von Direct-to-Consumer (DTC)-Marken im Bereich Elektronik und Mode beobachtet. Diese Marken stehen nun bereit, die nächste Wachstumsphase für digitale Einzelhändler zu gestalten.

Koio, eine Direct-to-Consumer-Marke für Ledersneaker, ist ein Beispiel für ein hochklassiges Sneaker-Unternehmen, das von diesem Trend profitiert. Koio konzentriert sich darauf, Sneaker von hoher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, wodurch Premium-Schuhwerk zugänglicher wird. Seit seiner Gründung Ende 2015 verzeichnete das Unternehmen 2017 ein Wachstum von 400 % im Vergleich zum Vorjahr und hat sich mit Pop-up-Shops in New York City und Los Angeles auch in den stationären Einzelhandel ausgeweitet.

Direct-to-Consumer-Technologiemarken lernen ebenfalls von traditionellen Einzelhändlern. Zunächst erkannten sie das Potenzial des E-Commerce, aber jetzt sehen sie stationäre Geschäfte als einen wichtigen Teil ihrer Geschäftsstrategie. Diese Marken eröffnen physische Standorte, von nur wenigen Filialen bis hin zu über 200 Läden. Ihre Ziele für diese Einzelhandelsflächen variieren, aber eine physische Präsenz wird zunehmend zu einem integralen Bestandteil ihres gesamten Geschäftsmodells.

Tivoli Audio, eine globale Audioelektronikmarke, verfolgt ein hybrides Modell, bei dem Direct-to-Consumer-Geschäfte dort betrieben werden, wo es sinnvoll ist, während in Märkten, in denen DTC nicht möglich ist, Partnerschaften mit Distributoren und Großhändlern eingegangen werden. Dieser Ansatz kombiniert traditionellen Einzelhandel mit modernem E-Commerce und zeigt die Anpassungsfähigkeit von DTC-Marken in verschiedenen Regionen.

DTC-Marken haben auch traditionellen Einzelhändlern gezeigt, wie wichtig es ist, ein nahtloses E-Commerce-Erlebnis mit Markenbildung und Design im Laden zu integrieren. Dieser Wandel hat die Grenze zwischen Online- und stationärem Handel verwischt. Etablierte stationäre Einzelhändler wie Best Buy in den USA und Currys PC World im Vereinigten Königreich haben ihre E-Commerce-Plattformen erheblich gestärkt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Verbraucherverhalten hat sich ebenfalls verändert, da viele nun direkt bei Marken nach ihren Produkten suchen und traditionelle Einzelhändler umgehen. Ein herausragendes Beispiel ist Nike, das bekannt gab, seine Produkte nicht mehr auf Amazon zu verkaufen und stattdessen auf seine eigenen Vertriebskanäle zu setzen.

Der Zweck von Store Design und Evolution

Dieser Wandel hin zum Direct-to-Consumer-Einzelhandel ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern eine strategische Investition. Laut Campbell Rigg, CEO von Campbell Rigg International, eröffnen DTC-Marken zunehmend physische Standorte, weil die Kosten für die Kundengewinnung über rein Online-Kanäle zu hoch sind.

Da sich das Verbraucherverhalten weiterentwickelt, überdenken Marken ihre Store-Branding-, Innenarchitektur- und Merchandising-Strategien, um ihren Kunden besser zu dienen. Click-and-Collect-Services sind zu einem wichtigen Bestandteil geworden, da sie sowohl den Kunden Komfort bieten als auch den Einzelhändlern helfen, Kosten für die letzte Meile der Lieferung zu sparen.

Das Kunden-Erlebnis durch Design und Branding neu beleben

Ausblick auf vier Schlüsseltrends, die den Einzelhandel im Jahr 2020 prägen:

  • Anwerbung von Spitzenführungskräften und Motivation der Mitarbeiter: Unternehmen konzentrieren sich darauf, Umgebungen zu schaffen, die sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter ansprechen.
  • Innovative Merchandising-Displays: Einzelhändler arbeiten mit Designagenturen zusammen, um durch ansprechendere Merchandising-Strategien Wert zu schaffen.
  • Maximierung der Markenbekanntheit: Die Steigerung der Markenpräsenz eines Unternehmens kann die Rentabilität erhöhen.
  • Nachhaltigkeit und Zugang zu Technologie: Einzelhändler integrieren Umweltüberlegungen, einschließlich Recycling-Initiativen und Zugang zu Technologien.

Einzelhandelsgiganten wie Best Buy und Currys PC World investieren weiterhin in diese grundlegenden Aspekte und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil. Sie erkennen die Bedeutung, ihre Marken durch das Kundenerlebnis zu differenzieren, in Top-Talente zu investieren und den Unternehmenswert zu steigern, indem sie die Rendite des investierten Kapitals verbessern.

Die Bedeutung von physischen Geschäften

Trotz des Wachstums des Online-Shoppings spielen die physischen Geschäfte von Best Buy nach wie vor eine entscheidende Rolle. Sie bieten den Verbrauchern die Möglichkeit, Produkte direkt zu erleben – etwas, das Amazon ebenfalls erkannt hat, wie man an der Übernahme von Whole Foods und den Experimenten mit Konzept-Einzelhandelsgeschäften sieht. Amazons Veröffentlichung seiner Verkaufszahlen für die Geschäfte unterstreicht die wachsende Bedeutung dieses Segments für sein Geschäft.

Physische Geschäfte dienen auch als Distributionszentren, sodass Einzelhändler wie Best Buy Online-Bestellungen direkt aus dem Ladenvorrat erfüllen können. Darüber hinaus können Kunden die Option „Online kaufen, im Laden abholen“ nutzen, um Versandzeiten und -kosten zu sparen, was stationären Einzelhändlern einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Amazon und Best Buy haben sogar zusammengearbeitet, um Fernseher mit Fire TV zu verkaufen, was die Bedeutung von In-Store-Erlebnissen unterstreicht. Best Buy ist der exklusive Einzelhändler für diese Fernseher auf Amazon.com, sodass Kunden das Produkt im Laden erleben und Best Buy dennoch den Verkauf gutgeschrieben wird, auch wenn sie es später online kaufen.

Die Rolle von Campbell Rigg bei der Einzelhandelsinnovation

Bei Campbell Rigg benchmarken und dokumentieren wir kontinuierlich die besten Branding- und Designpraktiken weltweit. Unsere Zusammenarbeit mit Currys PC World, bei der wir die Markenidentität und das Store-Interior-Design entwickelt haben, zeigt unser Engagement für Innovation und Exzellenz im Einzelhandelsdesign.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um weitere Nachrichten auf dieser Seite zu durchsuchen, und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihre Markenstrategie, Store-Design-Programme oder digitale Transformationsbedürfnisse besprechen möchten.

Tivoli direct-to-consumer pure-play technology brand marketing design

Nike direct to consumer store design brand marketing lifestyle store design

Technology store brand identity design

Best Buy and Microsoft partnership direct-to-consumer technology brands

Best Buy and Amazon partnership brand marketing design