Nachrichten und Ansichten
Einige der Supermarkttrends, die wir für 2020 vorhersagen.
Rückgang der Supermärkte im XXL-Format
Lebensmitteleinzelhändler werden sich im kommenden Jahr auf die Vereinfachung von Apps, die Weiterentwicklung von In-Store-Dining und die Ausweitung von Mikro-Fulfillment konzentrieren“, sagt Campbell Rigg.
Ist Klein das neue Superstore?
Das Zeitalter des riesigen Supermarktes neigt sich dem Ende zu, da Einzelhändler zunehmend kleinere Supermärkte bauen. Diese kleineren Formate sind kostengünstiger, ermöglichen niedrigere Rentabilitätsgrenzen und bieten den Kunden ein attraktiveres, schnelleres Einkaufserlebnis.
Eine noch kompaktere Version sind die aufkommenden Pop-up-Lebensmittelgeschäfte, insbesondere in einkommensschwachen städtischen Gebieten. Diese Mini-Geschäfte, die nicht die Fläche eines großen Supermarkts haben, bieten frische, gesunde Lebensmittel für lokale Gemeinschaften an, die zuvor möglicherweise keinen einfachen Zugang dazu hatten.
Einzelhändler erkennen auch zunehmend die Bedeutung von „lokalem Einkauf“. Lebensmittelketten konzentrieren sich immer mehr auf die einzigartigen Geschmacksrichtungen und Vorlieben lokaler Gemeinschaften und unterstützen lokale Unternehmen, indem sie eine Produktauswahl anbieten, die auf spezifische Regionen abgestimmt ist. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, das Sortiment häufiger zu wechseln, sodass Kunden engagiert bleiben und regelmäßig zurückkehren.
Mit dem sich verändernden Verbraucherverhalten muss sich auch das Supermarktdesign weiterentwickeln. Bei Campbell Rigg haben wir die neuesten Trends in Europa und im Nahen Osten analysiert und glauben, dass mehrere Schlüsselfaktoren die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, verändern.
Ein bedeutender Wandel ist der Anstieg der fertigen Mahlzeiten, der durch die begrenzte Zeit für die Zubereitung von Speisen zu Hause bedingt ist. Discounter konkurrieren nun nicht nur im Preis mit traditionellen Lebensmittelhändlern, sondern bieten auch diese praktischen „zum Mitnehmen“-Lösungen an. Infolgedessen müssen Supermarktformate innovativ sein, um verbraucherorientierte Einkaufserlebnisse zu schaffen, die den Anforderungen des modernen Käufers gerecht werden. Deshalb haben wir den Supermarkt des Jahres 2020 entworfen.
Eigenmarken und ihr Wachstum
Produkte von Eigenmarken setzen ihren Expansionskurs fort, wobei Geschäfte heute nicht mehr nur günstigere Alternativen zu Markenprodukten anbieten. Eigenmarken spiegeln heute die Werte und die Mission des Lebensmitteleinzelhändlers wider, wobei Kategorien wie Bio- und Naturprodukte ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Besonders Millennials treiben diesen Wandel voran, indem sie weniger Loyalität zu großen Marken zeigen als frühere Generationen.
Vier Prioritäten für den Erfolg im Jahr 2020
Wir haben vier wichtige Trends identifiziert, die die Zukunft der Supermärkte im Jahr 2020 prägen werden:
- Premium- und Spezial-Eigenmarken-Rollouts werden beschleunigt: Es sind mehr Premium-Produkte unter Eigenmarken zu erwarten, die auf die sich entwickelnden Kundenanforderungen eingehen.
- Lebensmittelhändler setzen auf Mikro-Fulfillment: Schnellere, effizientere Bestellabwicklung und Lieferung über Mikro-Fulfillment-Zentren werden eine entscheidende Investition werden.
- In-Store-Dining wird sich weiterentwickeln – der „Grocerant“: Supermärkte werden weiterhin die Grenzen zwischen Lebensmitteleinkauf und Gastronomie verwischen und mehr hochwertige, zubereitete Lebensmitteloptionen anbieten.
- Einzelhändler werden eine aktivere Rolle in der Gesundheitsförderung ihrer Kunden spielen: Mit zunehmendem Fokus auf Gesundheit und Wellness werden Lebensmitteleinzelhändler eine aktivere Rolle dabei spielen, gesündere Lebensstile zu fördern.
Ein kürzlich erschienener Artikel im Wall Street Journal hob den zunehmenden Fokus auf den Randbereich der Geschäfte hervor – dort, wo frische Lebensmittel zu finden sind – und die stagnierenden Verkaufszahlen von traditionellen verpackten Produkten. Dieser Trend deutet auf die Reifung des „Grocerant“-Konzepts hin, bei dem Supermärkte auch als Restaurants fungieren.
Wir setzen uns für eine „best at fresh“-Strategie ein und glauben an die Neudefinition der Qualität des Lebensmittelkonsums. Führende Lebensmitteleinzelhändler wie Wegmans, Whole Foods Market, Mariano’s und H-E-B’s Central Market sind Vorreiter bei der Überbrückung der Kluft zwischen Restaurants und Supermärkten, indem sie frische, hochwertige zubereitete Lebensmittel anbieten.
Bei Campbell Rigg ermöglicht uns unser kontinuierlicher Erneuerungsprozess, stets an der Spitze von Branding und Design in globalen Märkten zu bleiben. Wir bleiben verpflichtet, die besten Praktiken im Einzelhandelsdesign zu benchmarken und umzusetzen.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um weitere Nachrichten auf dieser Seite zu erkunden, und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihre Marke, Ihr Design oder Ihre digitalen und sozialen Medienbedürfnisse besprechen möchten.