Nachrichten und Ansichten
Das Chanel-Logo wurde 1925 von Gabrielle Chanel selbst entworfen und bleibt seitdem unverändert.

Spitzname Coco
Chanel gehört zu den wertvollsten Luxusmarken weltweit und verfügt über einen geschätzten Markenwert von 11 Milliarden US-Dollar. Dieses angesehene französische Modehaus ist bekannt für seine Expertise in der Kreation modischer Accessoires, Luxusgüter und hochwertiger Prêt-à-Porter-Kleidung. Die Markenstrategie richtet sich gezielt an die wohlhabende Elite, die sich die Premiumpreise leisten kann.
Gegründet wurde das Unternehmen 1909 von Gabrielle „Coco“ Chanel, die mit ihrer Vision, etwas Außergewöhnliches aus seltenen Materialien und kreativer Inspiration für Frauen zu schaffen, Geschichte schrieb.
Das ikonische Chanel-Logo, das 1925 von Coco Chanel entworfen wurde, ist bis heute unverändert geblieben. Es zeigt die unverwechselbaren, überlappenden doppelten „C“s – eines nach vorne und eines nach hinten gerichtet. Dieses Emblem steht zeitlos für vergangene und zukünftige Modetrends. Mit akribischer Liebe zum Detail in Mode, Accessoires, Parfums und Store-Designs ist Chanel ein Synonym für höchste Qualität.
Was bewegt Konsumenten dazu, Chanel-Produkte zu kaufen? Es ist die einzigartige Persönlichkeit, Vision und Mission, die tief in der Markenstrategie verwurzelt sind. Menschen mit einem echten Sinn für Exklusivität fühlen sich unwiderstehlich zu den außergewöhnlichen Angeboten von Chanel hingezogen.
In der heutigen, sich ständig wandelnden Verbraucherlandschaft ist es entscheidend, ein Markenimage zu schaffen, das sich anpassen kann, ohne seine Kernmission aus den Augen zu verlieren. Die grafische Silhouette der Chanel Frühjahr/Sommer 2017-Kampagne unter der Leitung von Karl Lagerfeld spielt mit kontrastierenden Themen. Der Designer verpflichtete das Supermodel Arizona Muse, um die Transformation von Jugend zu Reife zu verkörpern. Die Kampagne verbindet zeitgenössische Ästhetik mit spielerischen Anspielungen auf die japanische Subkultur „Lolita“, die in den späten 1980er Jahren entstand.
Diese Kampagne zeigt das magnetische Spiel der Gegensätze, indem sie die feminine Anziehungskraft von Lingerie mit innovativen Stoffmaterialien und verspielten Anspielungen auf die digitale Welt kombiniert. Im Verlauf der Kampagne wechselt das Model mühelos zwischen verschiedenen Persönlichkeiten, oszilliert zwischen Cyberpunk-Chic und zeitloser Eleganz, während mutige, von den 80er- und 90er-Jahren inspirierte Motive und auffälliges Make-up im Fokus stehen.
Unser kontinuierlicher Erneuerungsprozess beinhaltet das Benchmarking und die Dokumentation erstklassiger Markenstrategien in verschiedenen globalen Marktsektoren. Wir laden Sie ein, den „News-Bereich“ unserer Website zu erkunden, um Einblicke in unterschiedliche Branchen zu gewinnen.
Die Bilder in diesem Artikel stammen aus den Chanel-Marken-Kampagnen von 2017 und spiegeln unsere Ansichten über dynamische, kanalübergreifende Markenführer wider.
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Markenstrategie, Ihr Design-Renovierungsprogramm oder Ihre digitalen und sozialen Medien zu besprechen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



