Nachrichten und Ansichten
Food-Court-Design und Markenbildung für Einkaufszentren
Verwandeln Sie Ihren Food Court in ein kulinarisches Zielerlebnis. Kombinieren Sie immersives
Design, klare Orientierung und kulinarisches Storytelling, um hungrige Besucher
anzuziehen, zu begeistern und langfristig zu binden.

Entdecken Sie, wie vorausschauende Betreiber Placemaking-Prinzipien, dining-fokussierte Wegeführung und storytelling-basiertes Design integrieren, um kohärente Umgebungen zu schaffen, in denen Besucher nicht nur essen, sondern die sie in Erinnerung behalten, weiterempfehlen und erneut besuchen.
Das Problem:
Generische und untergestaltete Food Courts begrenzen die Verweildauer der Besucher, verwässern die Markenidentität und lassen wertvolles Umsatzpotenzial ungenutzt.
Die Lösung:
Erlebnisorientiertes Food Court Branding vereint sinnliches Design, intuitive Wegeführung und lifestyle-orientierte Zonierung, um Gastronomie-Hubs zu schaffen, in denen Besucher länger bleiben, mehr ausgeben und ihre Erfahrungen online teilen.
Projektentwickler, Asset-Manager, Vermietungsteams und Marketingleiter arbeiten mit CampbellRigg zusammen, um Einkaufszentren in leistungsstarke Lifestyle-Destinationen zu verwandeln. Durch integrierte Architektur, Innenarchitektur und Branding steigern wir Engagement, verlängern die Verweildauer und verbessern die Einzelhandelsperformance.

Unser Prozess in vier Schritten:
1.Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
2.Erstellen Sie gemeinsam mit uns ein maßgeschneidertes Briefing.
3.Wir setzen die kreative Arbeit zügig um.
4.Beobachten Sie den Anstieg von Umsatz, Markenloyalität und Marktanteil.


„Je besser die Marke des Einkaufszentrums Port City verstanden wird, desto mehr wird sie geliebt.“ „Wir haben etwas geschaffen, von dem wir hoffen, dass es den Geist unserer Zeit widerspiegelt.“
Beata Matisek – Director of Development, Continuum
Die erfolgreichsten Food Courts in Einkaufszentren sind längst mehr als nur Reihen von Tischen und Schnellrestaurants.
Sie sind kuratierte Dining-Destinationen, die lokale Geschmacksrichtungen, globale Marken und architektonische Raffinesse kombinieren. Führende Entwickler arbeiten mit Designagenturen zusammen, um Food Halls zu gestalten, in denen jeder Berührungspunkt – vom Eingangsschild bis zu den Sitzbereichen – zur Erkundung einlädt,
zum Teilen animiert und Wiederholungsbesuche fördert.
Dies geht weit über Menütafeln und Mieter-Branding hinaus.
Von zonierten Sitzbereichen und charakteristischen Düften über Instagram-taugliche Beleuchtung bis hin zu dynamischen Leitsystemen ist der moderne Food Court eine kulinarische Bühne, die Verweildauer verlängert,
Ausgaben pro Besuch erhöht und eine loyale Besucherschaft aufbaut.

Verweildauer-Steigerung von 18–25 % durch die Einführung erlebnisorientierter Ankerpunkte wie
Live-Cooking-Stationen, thematischer Dekoration und Entertainment-Zonen.

"Schedule a consultation today and Get a free quote."
Our pricing structure is highly competitive, offering exceptional
value without compromising on quality or creativity.
We move fast. From concept to implementation, our agile team ensures your
project is delivered on time and to the highest standards.
Our team brings together seasoned brand strategists, architects, interior designers, and graphic designers—collaborating to create seamless, end-to-end brand environments.
With successful projects delivered across Europe, the Middle East, and Asia, we combine
international experience with local market understanding.
Whether it's a flagship branch or a network of micro-branches, we manage
and execute projects of all sizes—efficiently and effectively.
From retail banking to luxury private client lounges, our designs drive engagement,
elevate customer experience, and deliver measurable commercial results.
From rebranding and marketing campaigns to spatial design and
rollout, we provide an integrated service tailored to your goals.



